Sachverständiger Kokot
Neutral, Objektiv, Kompetent
 

Zertifizierte Baugutachten für jede Verwendung

Ein Baumangel beruht in der Regel auf Planungsfehlern oder fehlerhafter Ausführung, fehlender Instandsetzung oder -haltung. Zur Durchsetzung Ihrer Schadensersatzansprüche ist somit zu prüfen, ob beim Bau des Hauses gegen die allgemein anerkannten Regeln der Technik verstoßen wurde. Das ist der Punkt, an dem ich ins Spiel komme. Ob Sie nun einen Mangel vermuten oder bereits einen eingetretenen Schaden zu verzeichnen haben; ich helfe Ihnen bei der Aufklärung.

Meine Leistungen erstrecken sich hierbei von der Bewertung jeglicher Mängel und Bauschäden, der Prüfung der Ursachen bis zur Dokumentation des eingetretenen Schadens mit einem Bauschadensgutachten. Dieses Gutachten beinhaltet sowohl Vorschläge für die Sanierung, als auch die damit verbundene Kostenschätzung. Ich erstelle Gutachten für Schäden an Gebäuden als Privatgutachten, aber auch als Versicherungs- oder Gerichtsgutachten.

Im Gutachten für Bauschäden gehe ich auf folgende Dinge ein:

  • Komplette Untersuchung der Immobilie einschließlich Prüfung der Bausubstanz (Feuchtigkeit, Fassade, Dacheindeckung)
  • Auflistung und detaillierte Beschreibung aller Mängel
  • Zustandsbeurteilung einzelner Bauteile
  • Feststellung der Ursache von Schäden
  • Umfassende Beratung zum Beheben von Schäden und zur Durchführung werterhaltender Maßnahmen
  • Schätzung der Kosten der Schadensbeseitigung sowie sonstiger Sanierungs- oder Renovierungsschritte

 


Wieso ist ein Baugutachten/ Schadensgutachten wichtig und notwendig?

 

Ein Baugutachten gibt Aufschluss über die Beschaffenheit der Bausubstanz sowie eventuelle Bauschäden und hilft Immobilienkäufern so, später auftretende Probleme und damit Kosten zu sparen. Die fachkundige Aussage eines unabhängigen Sachverständigen hilft Ihnen bei der Schadensregulierung u.a. bei der Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Versicherungen oder Dritten. Als erfahrener Bausachverständiger erstelle ich Ihnen ein belastbares Gutachten nach eingängiger Prüfung und Beurteilung des Schadens. Je nach Bedarf wird eine gutachterliche Stellungnahme bei Kleinschäden oder ein umfangreicheres Gutachten bei Großschäden erstellt.

 

 

Typische Schadensbilder

Schäden, die an einem Bestandsgebäude, aber auch an Neubauten vorkommen können, sind umfangreich und vielfältig. Die häufigsten Schadensgründe habe ich für Sie zusammengefasst:

 

  • Bauphysikalische Mängel
  • Betonschäden
  • Feuchteschäden
  • Mängel an Dächern und Dachterrassen
  • Mängel an Fassaden
  • Risse
  • Wasserschaden
  • Schimmelschäden

 

 

 

 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos